Die Automobilindustrie hat mit großen Schritten die Entwicklung von Fahrzeugen und Konzepten für eine CO2-sparende Mobilität in Angriff genommen. Fahrzeuge mit hybriden oder vollständig elektrischen Antriebskonzepten sind bereits in großer Zahl im Markt und immer mehr Hersteller planen den vollständigen Abschied vom Verbrenner.
Alle neuen Technologien in den verschiedenen Mobilitätskonzepten erfordern Bauteile und Komponenten aus Kunststoff. Doch eine Kernfrage der Zulieferer lautet: Wohin geht die Reise und welche Produkte und Anforderungen sind für neue Fahrzeuge und Antriebe gefragt?
Auf dem Mobility & Polymer Summit, am 15. & 16.11.2023 in München, gehen wir dieser Frage nach und lassen führende Experten aus der Automobil- und der kunststoffverarbeitenden Zulieferindustrie zu Wort kommen. Wir geben Einblicke in aktuelle Entwicklungen und Ausblicke auf neue Produkte.
Ob im Einsatz in der Batterie- und Brennstoffzellentechnik, Leichtbaulösungen, der Entwicklung von Reifen, Zierteilen oder Methoden der Qualitätssicherung – der Mobility & Polymer Summit deckt alle Aspekte und Einsatzgebiete von Kunststoffen für moderne Mobilitätslösungen ab.
Ob Experten der Automobilindustrie, Lieferanten, Werkstoffentwickler oder Automobildesigner – sie alle kommen zusammen auf dem Mobility & Polymer Summit. Profitieren Sie vom Blick über den eigenen Tellerrand. Ob in den Vorträgen, oder in der Diskussion mit anderen Teilnehmern.
Durch seinen Themenmix und die Teilnehmer aus verschiedenen Bereichen der Wertschöpfungskette bietet der Mobility & Polymer Summit ein für den deutschsprachigen Raum einzigartiges Forum, um sich über aktuelle Entwicklungen zu informieren und spannende Kontakte zu knüpfen.